JUGEND GRÜNDET im Unterricht

Entrepreneurship Education lebendig gestalten

Schüler:innen brauchen ökonomisches Wissen, doch nicht nur das. JUGEND GRÜNDET verfolgt das Ziel, Gründungsgeist in die Schulen zu bringen. "Entrepreneurship" wird von der Europäische Union (EU) als eine der acht wichtigsten Schlüsselfähigkeiten des 21. Jahrhunderts definiert. Im Kern ist mit Entrepreneurship die Fähigkeit gemeint, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dafür ist der Online-Wettbewerb JUGEND GRÜNDET die ideale Spielwiese. Durch die Kombination von Ideen-Wettbewerb mit Businessplan-Entwicklung, Online-Planspiel und Live-Pitches im Wettbewerbsverlauf werden Kernkompetenzen und wirtschaftliches Basiswissen auf spielerische und praxisnahe Weise vermittelt - Entrepreneurship Education at its best!

Nutzen für die Teilnehmenden

  • Die Teilnahme an JUGEND GRÜNDET fördert Zukunftskompetenzen und wichtige Soft Skills wie Eigeninitiative und Teamfähigkeit, Veränderungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit, unternehmerisches Denken, Engagement und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, die für den späteren Erfolg in Ausbildung und Beruf entscheidend sind.
  • Der Online-Wettbewerb ist eine realitätsnahe Vorbereitung auf betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen und Entscheidungen im späteren Berufsleben.
  • Die Entwicklung und die Ausarbeitung einer Geschäftsidee in einem Businessplan fördern die Kreativität, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie kritisches Hinterfragen des Status quo. Beim Planspiel werden die Analyse-Fähigkeiten strategisches, vorausschauendes Denken geschult. Die Pitches trainieren die Präsentationsfähigkeiten und das Zeitmanagement.
  • Das individuelle & konstruktive Feedback, das jedes Team für seinen Businessplan und die Pitches erhält, unterstützt die Teilnehmenden bei der persönlichen Weiterentwicklung und vermittelt ihnen große Wertschätzung.
  • Die besten 30 Prozent der teilnehmenden Teams erhalten am Ende des Wettbewerbsjahres auf Anforderung ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme bei JUGEND GRÜNDET für ihre Bewerbungsmappe und als Anerkennung ihres besonderen Engagements und ihrer herausragenden Wettbewerbsleistungen.
  • JUGEND GRÜNDET zeigt den Teilnehmenden, dass sich ihre Bemühungen lohnen und ihre vielleicht verrückten Ideen Wirklichkeit werden können.

Besondere Lernleistung im Abitur


Als von der Kultusministerkonferenz empfohlener Schülerwettbewerb kann die Teilnahme an JUGEND GRÜNDET grundsätzlich als "Besondere Lernleistung" anerkannt werden und damit im Abitur angerechnet werden. Als "besondere Lernleistung" ersetzt die Wettbewerbsteilnahme dann zum Beispiel eine mündliche Abiturprüfung. Ob und unter welchen Voraussetzungen die Teilnahme an JUGEND GRÜNDET als "besondere Lernleistung" anerkannt werden kann, regeln die einzelnen Bundesländer.
 

Mehr zum Thema "Besondere Lernleistung"

Nutzen für Lehrkräfte

  • Die Wettbewerbsphasen von JUGEND GRÜNDET sind an das Schuljahr angelehnt und ermöglicht den Lehrkräften eine optimale Integration in den Unterricht.
  • Mit der Business Academy und zahlreichen anderen Materialien rund um den Wettbewerb steht Ihnen als Lehrkräft ein großer Pool an Hilfsmitteln für ihren Unterricht zur Verfügung.
  • Der Wettbewerbscharakter und die Chance auf tolle Preise und Events setzen Energie bei den Schüler:innen frei, steigern die Motivation und bringen Schwung in den Unterricht.
  • Erfolge im Wettbewerb bescheren den Schüler:innen einmalige positive Lernerfahrungen. Die spielerische und praxisorientierte Erarbeitung von Wissen rund um die Themen Innovation und Gründung bringt Spaß an den Themen und entfacht Leidenschaft und Gründungsgeist.
  • JUGEND GRÜNDET bietet den Schüler:innen eine tolle Möglichkeit, um ganz unterschiedliche Erfahrungen zu machen und sich selbst auszuprobieren – sowohl im wirtschaftlichen als auch im persönlichen Bereich.
  • Über die Teilnahme an JUGEND GRÜNDET lernen Schüler:innen sich selbstständig in wirtschaftliche Themen einzuarbeiten – das entlastet den Unterricht und der Stoff ist leichter zu bewältigen.
  • JUGEND GRÜNDET bietet Ihnen als Lehrkraft mit den verschiedenen Wettbewerbsphasen und Modulen eine strukturierte und zielorientierte Herangehensweise bei der Vermittlung von Wirtschaftsthemen.

Unterrichtsmaterial zum Wettbewerb

Rund um den Wettbewerb JUGEND GRÜNDET steht Ihnen umfangreiches Angebot an Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, das Sie unmittelbar in Ihrem Unterricht einsetzen. Zahlreiche wettbewerbsbegleitende Unterlagen und komplette Unterrichtseinheiten zur ökonomischen Bildung finden Sie unter Downloads. Infomaterialen als Drucksache wie Poster, Hefte oder Aufkleber können über das Bestellformular geordert werden.

Exklusive Unterrichtsmaterialien wie die Lösungsvorschläge für Arbeitsblätter und Unterrichtsmodule finden Sie als exklusives Unterrichtsmaterial im JUGEND GRÜNDET Lehrerzimmer*.


Zum Lehrerzimmer



*Das JUGEND GRÜNDET Lehrerzimmer ist ein geschützter Bereich, der nur nach vorheriger Registrierung und Freischaltung als Lehrkraft zugänglich ist: Registrieren Sie sich bitte einfach als Teilnehmer:in an und schreiben Sie uns dann eine E-Mail, an welcher Schule Sie unterrichten. Nach Prüfung erfolgt die Umwandlung in einen Lehrkräfte-Account.
 

Vertrag zur Auftragsverarbeitung für Schulen

Zum Zwecke der Dokumentation der auf Seiten der Schulen getroffenen Maßnahmen in Sachen personenbezogener Datenschutz, stellen wir teilnehmenden Schulen, deren Schüler:innen verpflichtend im Unterricht an JG teilnehmen, einen bereits unterzeichneten Vertrag zur Auftragsverarbeitung zur Ablage im schuleigenen Verfahrensverzeichnis zur Verfügung. Bei Rückfragen dazu wenden sie sich gerne direkt an uns.

Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung - Schulen

KMK Empfehlung & Mitgliedschaft in Initiativkreisen

Der Online-Wettbewerb JUGEND GRÜNDET wird bundesweit von der Kultusministerkonferenz empfohlen. JUGEND GRÜNDET ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bundesweiter Schülerwettbewerbe und Gründungsmitglied des Initiativkreises Unternehmergeist in die Schulen. Bei der Ehrung der besten Teams durch die Events und die vergebenen Preise wird JUGEND GRÜNDET durch renommierte Partner:innen und Sponsor:innen aus der Wirtschaft unterstützt.

Das BMBF unterstützt JUGEND GRÜNDET, weil...

...Teilnehmende im Wettbewerb konkretes wirtschaftliches Wissen in der Praxis erlernen.

...Jugendliche für das Thema Unternehmensgründung sensibilisiert werden.

...Schüler:innen bei JUGEND GRÜNDET das selbst organisierte Lernen herangeführt werden.

...der Wettbewerb Kernkompetenzen wie Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten trainiert.

...junge Menschen im Wettbewerb auf spielerische Art und Weise unternehmerisches Denken und Handeln erproben können.