Info- & Arbeitsmaterialien
Hier finden Sie Infomaterial zum Wettbewerb und Arbeitsmaterialien für die Einbindung von JUGEND GRÜNDET in den Unterricht: Drucksachen können Sie über das Bestellformular ordern (so lange der Vorrat reicht), die digitalen Versionen stehen Ihnen direkt zum Download bereit. Die Lösungsvorschläge für Arbeitsblätter und Unterrichtsmodule finden registrierte Lehrkräfte nach Registrierung/Login im Lehrerzimmer.
Bestellformular
Einstieg in den Wettbewerb
Infoblatt "Entrepreneurship Education"494 KB
Warum JUGEND GRÜNDET? Mit dem Schülerwettbewerb können Lehrkräfte Entrepreneurship Education lebendig gestalten! Das Wichtigste kompakt.
Lehrerinformationsheft zum Wettbewerb 22 MB
Was ist JUGEND GRÜNDET? Wie funktioniert der Wettbewerb? Im Lehrerinfoheft gibt es alle wichtigen Infos für Lehrkräfte auf einen Blick.
Businessplan-Phase
Poster "Business Model Canvas"475 KB
Mit dem Business Model Canvas können Geschäftsideen einfach visualisiert und weiterentwickelt werden - perfekt für den Einstieg in die Businessplan-Phase!
Businessplan-Hilfetexte419 KB
Über 20 Felder hat der JUGEND GRÜNDET Businessplan: Was ist wo gefragt und was nicht? Die Businessplan-Hilfetexte helfen weiter!
Beispiel-Businessplan "App"866 KB
Der Beispiel-Businessplan "App" zeigt exemplarisch die Ausarbeitung einer Geschäftsidee für eine Applikation - inklusive Jurykommentar zum Verbesserungspotenzial. Achtung: Keine Musterlösung!
Beispiel-Businessplan "Dienstleistung"842 KB
Der Beispiel-Businessplan "Dienstleistung" zeigt exemplarisch die Ausarbeitung einer Geschäftsidee für einen Service - inklusive Jurykommentar zum Verbesserungspotenzial. Achtung: Keine Musterlösung!
Beispiel-Businessplan "Produkt"851 KB
Der Beispiel-Businessplan "Produkt" zeigt exemplarisch die Ausarbeitung einer Geschäftsidee für ein physisches Produkt - inklusive Jurykommentar zum Verbesserungspotenzial. Achtung: Keine Musterlösung!
Planspiel-Phase
Planspiel-Handbuch9 MB
Alles Wissenswerte zum JUGEND GRÜNDET Planspiel: Was passiert im Startup Simulator? Welche Spielverläufe und Entscheidungsoptionen gibt es? Wie viele Perioden werden gespielt? Das Planspiel-Handbuch enthält alle wichtigen Infos.
Städte-Cups | Regional-Cups
Handbuch Städte-Cups | Regional-Cups2 MB
Warum nicht mal ein Live-Event mit Schüler:innen vor Ort ? Mit einem Städte oder Regional Cup können Sie JUGEND GRÜNDET in die eigene Stadt oder die Region holen. Das Handbuch zeigt, wie es funktioniert.
Datenschutz
Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung für Schulen178 KB
Für alle Schulen, deren Schüler:innen bei JUGEND GRÜNDET teilnehmen, agiert der Projektträger von JUGEND GRÜNDET als Auftragsdatenverarbeiter. Für diese Auftragsdatenverarbeitung muss nach der DSGVO jedes Unternehmen einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abschließen.