Zahlen - Daten - Fakten

Seit wann gibt es JUGEND GRÜNDET?
JUGEND GRÜNDET startete im Schuljahr 2003/2004 in sein erstes Wettbewerbsjahr. Seither wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Steinbeis-Innovationszentrum Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim umgesetzt.

Erfolgsgeschichte und aktuelle Zahlen
Teilnehmende nach Bundesländern
Teilnehmende 2014/2015 | Teilnehmende 2016/2017 | Teilnehmende 2019/2020 | |
---|---|---|---|
Gesamtzahl | 3.872 | 4.107 | 4.181 |
Bundesland: | |||
Baden-Württemberg | 1.708 | 808 * | 1115 |
Bayern | 224 | 375 | 557 |
Berlin | 160 | 66 | 85 |
Brandenburg | 32 | 725 * | 32 |
Bremen | 16 | 27 | 26 |
Hamburg | 73 | 40 | 23 |
Hessen | 438 | 462 | 694 |
Mecklenburg-Vorpommern | 18 | 44 | 74 |
Niedersachsen | 166 | 252 | 437 |
Nordrhein-Westfalen | 593 | 656 | 754 |
Rheinland-Pfalz | 54 | 89 | 146 |
Saarland | 1 | 5 | 6 |
Sachsen | 23 | 27 | 31 |
Sachsen-Anhalt | 24 | 13 | 32 |
Schleswig-Holstein | 80 | 85 | 53 |
Thüringen | 10 | 15 | 64 |
Ausland | 3 | 56 | 52 |
nicht zugeordnet | 249 | 362 | - |
* Der enorme statistische Ausschlag hing damit zusammen, dass bei der Anmeldemaske die Reihenfolge der beiden Bundesländer getauscht wurde. Einige Teilnehmende wählten immer das erste Feld aus, unabhängig davon in welchem Bundesland sie tatsächlich wohnen. Seit 2018/2019 wird daher das Bundesland mit der Postleitzahl abgeglichen.

Anerkannt
JUGEND GRÜNDET steht auf der Liste der empfohlenen Schülerwettbewerbe der Kultusministerkonferenz.
Auszeichnungen:


2015
ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel Werkstatt N-Projekt 2015, das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung vergeben wird an Ideen und Initiativen, die den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft weisen: Werkstatt N
2012
Als Beispiel guter Praxis aufgenommen in die Top Zehn der deutschen Vorentscheidung des European Enterprise Promotion Awards 2012 Über EEPA und die Beispiele guter Praxis 2012.
2008
Ausgewählter Ort im Land der Ideen. Zur Pressemitteilung