Am 5. Mai endet die JUGEND GRÜNDET Planspiel-Phase. Dann steht fest, welche Teams im Bundesfinale 2025 stehen. Noch ist alles offen: Wer aktuell die Nase vorn hat - und mit welcher Punktzahl? Unser Planspiel-Zwischenranking verrät's.
Genau wie beim Businessplan, gibt's in der Planspiel-Phase bis zu 2.000 Punkte zu holen. Je mehr Punkte ein Team sammelt, desto wahrscheinlicher wird der Einzug ins JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2025. Wichtig ist allerdings: Gezählt wird nicht der beste, sondern der letzte der fünf Planspiel-Versuche, die jedem Team zur Verfügung stehen.
Zwei Wochen vor dem Stichtag stellt sich also langsam, aber sicher die Frage: Soll ich mit dem erreichten Punktestand zufrieden sein und mich zurücklehnen? Oder doch auf Risiko gehen und einen weiteren Versuch wagen? Keine leichte Entscheidung! Hier kann ein Blick ins Planspiel-Zwischenranking helfen: Welche Punktestände wurden bisher erreicht? Wo liege ich mit meinem Punktestand? Wer liegt vor mir oder zumindest gleichauf? All das wird im Zwischenranking ersichtlich.
Planspiel-Zwischenranking öffnen (Stand: 23. April 2025, 15:00 Uhr)
Sieben Final-Startplätze sind noch frei
Bis zum 5. Mai 2025 bleibt Zeit, um im “Start-up Simulator” fleißig Planspiel-Punkte für den möglichen Finaleinzug zu sammeln. Sieben der zehn begehrten Final-Startplätze sind aktuell noch frei. Spoiler: Die magische Grenze von 1.700 Punkten wurde bereits durchbrochen - und das direkt von mehreren Teams!
Pitch Event Siegerteams haben die Nase vorn
Die drei Siegerteams der Pitch Events dürfen sich allerdings jetzt schon auf das Finale freuen. Denn wer es in Münster, München oder Berlin auf Platz 1 geschafft hat, hat seinen Startplatz im Bundesfinale so gut wie sicher. Dank der “Pitch Event Wildcard” reicht ihnen im Planspiel die Mindestzahl von 1.500 Punkten, um ihren Startplatz zu verteidigen.
Für das Team mit dem besten Planspiel-Ergebnis winkt außerdem der JUGEND GRÜNDET Planspiel-Sonderpreis, der zum dritten Mal von unserem Sponsor Volkswagen AG vergeben wird. In diesem Sinne: Weiterhin viel Spaß und Erfolg im “Start-up Simulator”!