Das war das Pitch Event "A WISE WORLD - Wissen für Jung & Alt"

Am 22. März hieß es bei JUGEND GRÜNDET ab 14.00 Uhr endlich wieder: An die Pitches, fertig, los! Unser Pitch Event "A WISE WORLD – Wissen für Jung & Alt" war das zweite von vier Pitch Evens, bei denen die besten Teams der Businessplan-Phase ihre Geschäftsideen vor einer hochkarätigen Jury präsentieren.

Im Fokus standen beim Pitch Event "A WISE WORLD – Wissen für Jung & Alt" innovative Geschäftsideen rund um die Themen Wissensvermittlung und lebenslanges Lernen. Darunter fanden sich vor allem auch viele Lösungsansätze dafür, wie digitale Tools Wissen für Jung und Alt verfügbar machen können. Alle vier Pitch Events des Jahres 2022 stehen unter dem gemeinsamen Header "OUR FUTURE WORLD".

8 Teams, 19 Schüler:innen, jede Menge Ideenreichtum & Innovationsgeist
Die 19 Schüler:innen der acht qualifizierten Teams haben ganz unterschiedliche Probleme identifiziert und sich davon zu besonders smarten und überwiegend digitalen Lösungen inspirieren lassen. Vorgestellt wurden eine App zur Erkennung von Rebkrankheiten (INFOrmAtIc Teens), eine App zur Berufsorientierung (SmplFuture), eine App zur Vermittlung von Remote Arbeitsplätzen (Resk - kurz für Rent a Desk), ein Brettspiel zur Vermittlung von Schulwissen (Gamesecond@ry), eine Lese-Lern-App für Grundschüler:innen (Readisfying), Lexikonwissen im Klopapierformat Toilet Times, eine Online-Plattform zur Finanzbildung (FinEd) und eine Online-Plattform zur Abiturvorbereitung (AbiBuddy).

Begrüßung durch Projektleiterin Franziska Metzbaur
"Es steht außer Frage: In den kommenden Jahren werden sich viele Dinge grundsätzlich ändern müssen. Doch eines der größten Probleme dabei: Es ist oft nicht klar, wie!", so Franziska Metzbaur, Projektleitung von JUGEND GRÜNDET bei der offiziellen Begrüßung: "Es gibt in vielen Fällen noch keine gute Lösung. Es braucht also Menschen, die bereit sind, neue Wege zu finden, den Status quo infrage zu stellen und Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Genau das tun die Teams bei JUGEND GRÜNDET! Ich wünsche Ihnen viel Freude dabei, bei unseren vier Online Pitch Events 2022 einen Blick in die Zukunft zu werfen!"

Nach den acht Pitches der konkurrierenden Teams durften sich die Teilnehmenden beim Rahmenprogramm der Frankfurt School of Finance & Management entspannen, die Gastgeber für das Pitch Event "A WISE WORLD – Wissen für Jung & Alt" waren - wenn Pandemie bedingt auch nur virtuell. Im Gründergespräch zwischen Sabrina Chala, Head of Bachelor Recruitment & Admissions, und Alumnus Marc Kern, inzwischen Gründer der Implify GmbH, der ersten volldigitalen und zentralen Plattform für Zahnimplantate und Zubehör in Europa, gab es spannende Start-up Insights und viele Tipps für die Gründung.

Jury machte sich Entscheidung nicht leicht
Währenddessen hatte die Jury die schwere Aufgabe, die Pitches der Teams zu bewerten und das Ranking für die ersten drei Plätze zu erstellen. Nach acht starken Pitches, tollen Teams und spannenden Ideen war das selbst für die folgenden Profis eine echte Herausforderung: Maria Dietz (Gründerin und Verwaltungsrätin, GFT Technologies), Philipp Goller (Leiter DHBW Programm und kaufmännische Ausbildung, Dr. ing. h.c. F. Porsche AG), Prof. Dr. Nils Högsdal (Prorektor Innovation, Hochschule der Medien Stuttgart), Ralf Lauterwasser (Geschäftsführer, Steinbeis Beratungszentren GmbH), Stephanie Renda (Gründerin, Moinland, Bundesverband Deutsche Start-ups), Malte Schudlich (Finance & Management, Frankfurt School of Finance & Management) und Janett Wellner (Google for Startups).

Beeindruckt von den Ideen, aber auch vom Durchsetzungsvermögen, der Präsentationsstärke und dem Teamgeist der Pitch Event Teilnehmenden zeigte sich auch Sabrina Chala bei ihrem Grußwort zum Einstieg in die Siegerehrung und wünschte allen Teams weiterhin viel Erfolg und Spaß im Wettbewerb.

"Ihr wart großartig, super vorbereitet, sehr professionell"
"Es war in der Tat gar keine einfache Entscheidung", so das Fazit von Janett Wellner von Google for Startups, die als Eventpartner alle vier JUGEND GRÜNDET Pitch Events und das Kick-off 2022 unterstützen, stellvertretende für die ganze Jury: "Ihr habt uns als Jury absolut umgehauen mit euren Präsentationen. Ihr wart großartig, super vorbereitet, sehr professionell - da können sich selbst erfahrene Unternehmer und Gründer noch eine Scheibe abschneiden." Bewertet wurden von der Jury unterschiedliche Kriterien wie das Geschäftsmodell (Relevanz, Kundenbedürfnisse, Zielgruppenanalyse, übergeordnetes Ziel), die Realisierbarkeit (Ist die Idee logisch, schlüssig, nachhaltig, wirtschaftlich?), der Innovationsfaktor und auch der Teamauftritt (Zusammenspiel, Kompetenz, Struktur, Präsentation). Dementsprechend knapp war auch die Entscheidung, diese Teams haben es auf die ersten Plätze geschafft.

Das Ranking beim Pitch Event "A WISE WORLD – Wissen für Jung & Alt":

  • Platz 1: Team "NFOrmAtic Teens" mit Mario Schweikert, Leibniz-Gymnasium - Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
     
  • Platz 2: Team "FinEd" mit Tilmann Kopf, Noah Müller und Lucas Roschel von der Heimschule-Lender - Sasbach, Baden-Württemberg
     
  • Platz 2: Team "ToiletTimes" mit Jonas Nothhelfer, Xinfei Xu, Anna Nothhelfer und Jonathan Freiwald, vom Goethe-Gymnasium Ludwigsburg und dem Friedrich-List-Gymnasium Asperg, Baden-Württemberg

Zu gewinnen gibt es für die Plätze 1, 2 und 3 neben Preisen auch Bonuspunkte für den Wettbewerb, die gut und gerne den entscheidenden Unterschied machen, wenn sich Mitte Mai entscheidet, welche zehn Teams in das Bundesfinale am 21. und 22. Juni 2022 einziehen. Außerdem erhalten alle Pitch Event Teams Zertifikate für ihre Teilnahme.

Wir gratulieren den Siegerteams, aber auch allen anderen Teams noch einmal ganz herzlich zu ihrer herausragenden Leistung in der Businessplan-Phase, mit der sie sich für die Pitch Events qualifiziert haben, sowie zu ihren fantastischen Online-Pitches.

Das Video der Siegerehrung auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=aDLkz8eRNf4

Mehr zu den Teams und ihren Ideen unter www.jugend-gruendet.de/pitch-events-2022/a-wise-world-wissen-fuer-jung-alt

Impressionen des Pitch Events in der Bildgalerie: www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/bildergalerien