Best of Mecklenburg-Vorpommern: Teams bei Regio Cup geehrt

102 Schülerteams aus Mecklenburg-Vorpommern starteten in diesem Jahr bei JUGEND GRÜNDET durch. Die besten von ihnen wurden für ihre innovativen Geschäftsideen beim MV Regio Cup geehrt. Mittendrin statt nur dabei war natürlich auch unser Landeskoordinator und Berufsschullehrer Philipp Rose.

Eine Minijob-Vermittlung per App, grüne Finanzprodukte, Festival-Armbänder aus Fischernetzresten, eine App für Basketball-Fans, ein Aufsatz für Make-up Pinsel und ein Feuchtigkeitsmesser für Blumentöpfe: Das sind die innovtiven Geschäftsideen, die es beim Regio Cup Mecklenburg-Vorpommern auf die vordersten Plätze geschafft haben. Mit ihren hatten sich die Jugendlichen, die meisten davon aus der Klassenstufe 11, gegen 96 weitere Schülerteams aus der Region durchgesetzt.

Platz 1 für smarten Blumentopf
Die Sieger:innen kommen vom Schlossgymnasium in Torgelow. Dort hat das Team einen Feuchtigkeitsmesser für Blumentöpfe in privaten Haushalten entwickelt. Ein Smiley zeigt übers Handy an, ob die Pflanze durstig ist. Das Team auf Platz 2 möchte den Make-up-Pinsel neu erfinden und so die Kosmetikbranche nachhaltiger machen. Das soll über verschiedene Aufsätze erreicht werden. Den dritten Platz belegte „Swipe4Work“ vom Innerstädtischen Gymnasium in Rostock. Über ihre App wollen die vier Schüler jungen Leuten Minijobs per App vermitteln - eine Art Job-Tinder sozusagen.

Ihre Ideen durften die Schüler:innen zu Gast beim App- und Web-Entwickler Altow in einer beeindruckenden und innovativen Arbeitsumgebung präsentieren. Ein großer Dank geht auch an die Netzwerkpartner Wirtschaftsförderung des Landkreises Rostock und die Gründungswerft.