Achtung: Planspiel-Pause Ende Januar!

Bevor JUGEND GRÜNDET mit dem Februar in die zweite Wettbewerbsphase startet, macht das Planspiel eine kurze Pause: Für die wettbewerbsrelevante Planspiel-Phase vom 1. Februar bis zum 17. Mai 2023 werden neue Szenarien eingespielt. Das bedeutet auch: Alle bisherigen Spielstände werden gelöscht – und zwar am 23. Januar 2023.

Nach dem Businessplan ist vor dem Planspiel – zumindest bei JUGEND GRÜNDET. Im Januar herrscht deshalb Ausnahmezustand: Erst werden die eingereichten Businesspläne bewertet, dann machen wir unser Planspiel fit für die wettbewerbsrelevante Planspiel-Phase. Daher macht der "Start-up Simulator" in der zweiten Januar-Hälfte eine kurze Wartungspause. Vom 23. Januar bis zum offiziellen Planspiel-Start am 1. Februar 2023 steht das Planspiel nicht zur Verfügung.

Rechtzeitig Spielstände sichern
Für die Planspiel-Phase von Februar bis Mai werden neue Szenarien eingespielt. Wer das Planspiel vorher als Trainingselement genutzt hat, sollte deshalb unbedingt bis Mitte Januar alle Spielstände sichern. Zum 1. Februar startet das Planspiel dann mit neuen Inhalten in die zweite Wettbewerbsphase von JUGEND GRÜNDET. Wie in der Businessplan-Phase können auch in der Planspiel-Phase 1.900 Punkte erspielt werden. Dafür haben die Schüler:innen Zeit bis zum 17. Mai 2023.

Welches Team schafft es, sich im "Start-up Simulator" mit Management-Qualitäten zu beweisen und sein virtuelles Start-up innerhalb von acht Geschäftsjahren mit klugen unternehmerischen Entscheidungen erfolgreich am Markt zu etablieren? Wer kann sich behaupten und die Konkurrenz hinter sich lassen? Es bleibt spannend bei JUGEND GRÜNDET!